top of page

Korrosion von Bewehrungsstäben.

Mit ziemlicher Sicherheit haben Sie schon einmal beschädigte Stahlbetonkonstruktionen gesehen, bei denen der Oberflächenteil des Betons fehlte – die sogenannte Betondeckung – und das Bewehrungseisen freigelegt wurde. Es muss Ihnen passiert sein, denn das Phänomen ist sehr häufig, vor allem bei Balkonfronten und oft ruft die "Sciura Maria", die Hausfrau von Voghera, die es leid ist, gebrochene Kanten und Risse zu sehen, den Maurer ihres Vertrauens an, um die Dinge zu reparieren.


Was ist an dieser Stelle zu tun? Was ist die Lösung? In Wirklichkeit ist der Reparaturprozess komplex, man muss verstehen, warum der Zement platzt, woher das Wasser kommt, das ihn korrodiert und das Eisen rosten lässt. Dann muss man das Leck in die Abdichtung stopfen und dann die fehlenden Teile wieder aufbauen. Ja, neu aufbauen. Wenn wir das Eisen jedoch nicht behandeln, rostet es weiter, der Beton explodiert wieder, der Querschnitt des Bewehrungseisens nimmt ab und die mechanische Festigkeit der gesamten Struktur wird beeinträchtigt. Ein paar Jahre nach der Reparatur wird die "sciura Maria" die gleichen Probleme haben, aber derjenige, der eingreifen wird, wird nicht mehr der vertrauenswürdige Maurer sein...


Die Behandlung von verrostetem Eisen in einer Stahlbetonkonstruktion ist genauso wichtig wie der Wiederaufbau der fehlenden Teile. Aus diesem Grund müssen wir verstehen, wie wir uns bewegen müssen; Neben einer ausreichenden mechanischen Reinigung ist es notwendig, mit einer chemischen Behandlung einzugreifen. Es gibt sowohl Passivierungs - als auch Konverter auf dem Markt, aber welchen soll man wählen?

Rost ist eine spontane Verbindung, die aus Eisenoxiden, Hydraten und basischen Eisenkarbonaten besteht und das Phänomen der Korrosion hervorruft, das die fortschreitende Abplatzung von Eisenoxiden verursacht. Die Rostschicht bröckelt daher, wodurch das darunter liegende Eisen freigelegt wird und der Prozess von vorne beginnt.

Um all dies zu vermeiden, sollten wir das Armierungseisen passivieren, d.h. einen dünnen, nicht porösen, nicht atmungsaktiven Film erzeugen, der in der Lage ist, Sauerstoff zu blockieren und die Umgebungsbedingungen, in denen er sich befindet, stabil zu halten.

Ein Passivierungsmittel für Bewehrungsstäbe muss daher, unabhängig von seiner Marke, all dies tun. Mit anderen Worten, verhindern Sie, dass sich Rost bildet, denn wenn er sich einmal gebildet hat, ist die Funktionalität des Passivators sehr, sehr eingeschränkt.

Was aber, wenn sich der Rost bereits gebildet hat wie im Falle der "sciura Maria"?

An dieser Stelle müssen wir uns einen Konverter vorstellen, der in Reaktion mit dem eisenhaltigen Träger einen schwarzen Film bildet und weitere Oxidation und Rostbildung verhindert. Diese Schicht besteht aus Magnetit, einem Material, das die Eigenschaft hat, eine hohe Haftfestigkeit mit dem darunter liegenden Eisen zu haben und daher in der Praxis die Metallbewehrung wiederherzustellen sowie die Haftung des Betons am Stab während der Rekonstruktionsphase zu begünstigen.


Sie haben also die Wahl, ob Sie einen Passivator oder einen Konverter verwenden. Was mich betrifft, habe ich mich bereits entschieden und wenn ich zu Hause eingreifen müsste, würde ich einen Konverter verwenden, vielleicht den Rust Buster......



Korrosion Bewehrungsstab


Comments


Commenting has been turned off.
bottom of page